Die TTA wurde 2022 durch die Gründungsmitglieder Outdooractive, neusta destination.one, Infomax und Land in Sicht zum Leben erweckt. Mit diesem Zusammenschluss wird ein großer Teil der touristischen Datenbanken/Plattformen und Projekte in Deutschland abgedeckt und vernetzt. Auch Teile von Österreich und der Schweiz rücken damit aus Datenbank-Sicht direkt näher zusammen.
Die Initiatoren sind sich einig, dass die derzeitige Praxis mit mühsamer Einrichtung vieler individueller Schnittstellen, zur vernetzten Nutzung der strukturierten Daten, schlecht skalierbar ist. Direkte Schnittstellen zwischen touristischen Marketingorganisationen werden allerdings auch weiterhin relevant und wichtig sein. Die Reiseindustrie hat es bereits vor Jahren geschafft, einen Standard für buchbare Daten durchzusetzen. Dadurch funktioniert auf diesen Plattformen der Datenfluss in alle Systeme bereits seit langem problemlos und schnell. Nun ziehen die Technologieanbieter für touristische Plattformen und Datenbanken nach und schaffen selbst einen ähnlichen Standard für den Austausch von strukturierten Daten zur Vermarktung von Destinationen.